Herbstwanderung Hohgant 2014
Wie immer steht am letzten Oktoberwochenende die Wanderung auf den 2'163 Meter hohen Hohgant an. Treffpunkt war um 9:00 Uhr beim Viehmarktplatz Langnau. Wir teilten uns auf die Autos auf und als wir in Richtung Kemmeriboden fuhren, legten wir einen kurzen Zwischenhalt bei der Kambly ein.
Leider war das Wetter am Samstag nicht ganz auf unser Seite. Es regnete nicht, war aber stark bewölkt und die Sonne schien nur zwischendurch. Für den Aufstieg zur Hütte war das Wetter so in Ordnung. In der Hütte angekommen, hissten wir traditionsgemäss als erstes die Hüttenfahne, anschliessend wurde der Ofen eingeheizt und kurze Zeit später kochte bereits ein leckeres Risotto über dem Feuer. Übrigens, das Mittagsrisotto ist auf bestem Wege, zu einer weiteren Tradition zu werden (2013: Start, 2014: Wiederholung, 2015: Tradition)! :-)
Da der Hohgant in Wolken gehüllt war, warteten wir mit dem Gipfelsturm ab. Wir verbrachten den Nachmittag mit spielen (Schieber, Molotow, Arschlöcherle), Klatsch und Tratsch, Bier und.... schlafen! :-) Auch als die "Männerriegeler" eintrafen, änderte sich am alt bewährten nicht viel: Spiel, Klatsch und Tratsch, Fondue essen, Weisswein & Bier trinken, singen und... schlafen!
Wie auf Bestellung schien am Sonntag die Sonne, was für ein herrlicher Ausblick! Nach dem Morgenessen nahmen ein paar Herren ein erfrischendes Bad im Brunnen und anschliessend machten wir uns auf den Weg zum Gipfel. Oben angekommen wurden wir mit einem gigantischen Panorama belohnt; ein Nebelmeer soweit das Auge reicht. Auch der Fussball rollte über den Gipfel, die Bedingungen waren super um ein weiteres Heimspiel vom FC Hohgant auszutragen. Starspieler Lorenz Kobel verwertete den einzigen "Matchball" zum entscheidenden 1:0 Sieg! ;-)
Und wieder kann man sagen, ein absolut gelungener Anlass! Wir haben nicht nur viel erlebt, sondern auch noch sehr viel Neues gelernt:
- Neue Lieder inklusive Strophen
- Ein Blatt (egal wie gross es ist) kann nur 7x gefaltet werden (versucht es mal)!
- Wir haben wieder zu viel auf den Hohgant getragen
Merci viu mau Jöggu für ds organisiere & es grosses Merci a Lucky fürs Bier & Fondue! =)
Leider war das Wetter am Samstag nicht ganz auf unser Seite. Es regnete nicht, war aber stark bewölkt und die Sonne schien nur zwischendurch. Für den Aufstieg zur Hütte war das Wetter so in Ordnung. In der Hütte angekommen, hissten wir traditionsgemäss als erstes die Hüttenfahne, anschliessend wurde der Ofen eingeheizt und kurze Zeit später kochte bereits ein leckeres Risotto über dem Feuer. Übrigens, das Mittagsrisotto ist auf bestem Wege, zu einer weiteren Tradition zu werden (2013: Start, 2014: Wiederholung, 2015: Tradition)! :-)
Da der Hohgant in Wolken gehüllt war, warteten wir mit dem Gipfelsturm ab. Wir verbrachten den Nachmittag mit spielen (Schieber, Molotow, Arschlöcherle), Klatsch und Tratsch, Bier und.... schlafen! :-) Auch als die "Männerriegeler" eintrafen, änderte sich am alt bewährten nicht viel: Spiel, Klatsch und Tratsch, Fondue essen, Weisswein & Bier trinken, singen und... schlafen!
Wie auf Bestellung schien am Sonntag die Sonne, was für ein herrlicher Ausblick! Nach dem Morgenessen nahmen ein paar Herren ein erfrischendes Bad im Brunnen und anschliessend machten wir uns auf den Weg zum Gipfel. Oben angekommen wurden wir mit einem gigantischen Panorama belohnt; ein Nebelmeer soweit das Auge reicht. Auch der Fussball rollte über den Gipfel, die Bedingungen waren super um ein weiteres Heimspiel vom FC Hohgant auszutragen. Starspieler Lorenz Kobel verwertete den einzigen "Matchball" zum entscheidenden 1:0 Sieg! ;-)
Und wieder kann man sagen, ein absolut gelungener Anlass! Wir haben nicht nur viel erlebt, sondern auch noch sehr viel Neues gelernt:
- Neue Lieder inklusive Strophen
- Ein Blatt (egal wie gross es ist) kann nur 7x gefaltet werden (versucht es mal)!
- Wir haben wieder zu viel auf den Hohgant getragen
Merci viu mau Jöggu für ds organisiere & es grosses Merci a Lucky fürs Bier & Fondue! =)