Herbstwanderung Hohgant 2011
Am Weekend vom 15./16. Oktober war es wieder soweit: Die
Herbstwanderung auf den Hohgant stand auf dem TVL-Programm. So machte sich am
kühlen Samstag-Morgen die Mehrheit der 11 ausnahmslos männlichen TVler auf nach
Kemmeribodenbad.
Auf der Anfahrt begleiteten uns zwar noch einige Nebelschwaden, aber spätestens auf dem Schärpfeberg war klar, dass es ein Hammer-Weekend geben würde. Beflügelt vom strahlenden Wetter wanderte es sich locker hinauf bis zur SAC-Hütte der Sektion Emmental, wo wir uns eine kleine Verschnaufs-, aber umso grössere Futterpause gönnten. Die Wanderlust bei der jüngeren TV-Garde war spürbar gross und so nahmen alle 7 den steilen Aufstieg auf den 2163m hohen Hohgant in Angriff. Kaum auf dem Gipfel angekommen, wurde auch schon der traditionelle Gipfel-Wein getüpft. Der Weisswein hörte auf den Namen Messias, war weder edel noch besonders süffig, erfüllte jedoch seinen Zweck;-)
Nach der beeindruckenden Rundsicht auf die Alpenpracht gings zurück zur Hütte, wo wir bereits erwartetet wurden. Während sich die meisten auf die Hüttenwärme freuten, genoss Hans-Jöggu ein freshes Bad im Alpbrunnen. Brrrr! Mit einem bierigen Apéro startete das kulinarische Highlight des Wochenendes. Immer wieder schön, ein schmackiges Käse-Fondue mit einem, okay zwei Gläschen Weisswein. Kaum waren die letzten Käsefetzten vernascht, kamen die Gamer auf ihre Rechnung. Nebst einem spassigen Pingu-Spiel wurde hauptsächlich gejasst, und dies nicht zu knapp. So waren die letzten Jass süchtigen wohl noch immer am Werk, als draussen bereits die ersten Sonnenstrahlen den nächsten Tag begrüssten.
Unser Gleitschirm-Profi Martin Bohnenblust machte sich bereits frühmorgens auf zum Gipfel, um von dort aus ins Tal zu schweben. Etwas später erwachten auch die restlichen müden Gesichter. Nach einem kleinen Zmorge und der abschliessenden Putz- und Packaktion nahmen wir den Abstieg unter die Füsse. Mit erfreulicherweise nur noch halb so schweren Rucksäcken marschierten wir an diesem sonnigen Sonntag-Morgen Richtung Tal. Mit grosser Vorfreude auf die nächste Herbstwanderung und mit viel frischer Höhenluft im Gepäck gings back home.
Auf der Anfahrt begleiteten uns zwar noch einige Nebelschwaden, aber spätestens auf dem Schärpfeberg war klar, dass es ein Hammer-Weekend geben würde. Beflügelt vom strahlenden Wetter wanderte es sich locker hinauf bis zur SAC-Hütte der Sektion Emmental, wo wir uns eine kleine Verschnaufs-, aber umso grössere Futterpause gönnten. Die Wanderlust bei der jüngeren TV-Garde war spürbar gross und so nahmen alle 7 den steilen Aufstieg auf den 2163m hohen Hohgant in Angriff. Kaum auf dem Gipfel angekommen, wurde auch schon der traditionelle Gipfel-Wein getüpft. Der Weisswein hörte auf den Namen Messias, war weder edel noch besonders süffig, erfüllte jedoch seinen Zweck;-)
Nach der beeindruckenden Rundsicht auf die Alpenpracht gings zurück zur Hütte, wo wir bereits erwartetet wurden. Während sich die meisten auf die Hüttenwärme freuten, genoss Hans-Jöggu ein freshes Bad im Alpbrunnen. Brrrr! Mit einem bierigen Apéro startete das kulinarische Highlight des Wochenendes. Immer wieder schön, ein schmackiges Käse-Fondue mit einem, okay zwei Gläschen Weisswein. Kaum waren die letzten Käsefetzten vernascht, kamen die Gamer auf ihre Rechnung. Nebst einem spassigen Pingu-Spiel wurde hauptsächlich gejasst, und dies nicht zu knapp. So waren die letzten Jass süchtigen wohl noch immer am Werk, als draussen bereits die ersten Sonnenstrahlen den nächsten Tag begrüssten.
Unser Gleitschirm-Profi Martin Bohnenblust machte sich bereits frühmorgens auf zum Gipfel, um von dort aus ins Tal zu schweben. Etwas später erwachten auch die restlichen müden Gesichter. Nach einem kleinen Zmorge und der abschliessenden Putz- und Packaktion nahmen wir den Abstieg unter die Füsse. Mit erfreulicherweise nur noch halb so schweren Rucksäcken marschierten wir an diesem sonnigen Sonntag-Morgen Richtung Tal. Mit grosser Vorfreude auf die nächste Herbstwanderung und mit viel frischer Höhenluft im Gepäck gings back home.