1. Runde in Langnau
1. November 2011: Wir konnten die Eröffnungsrunde der diesjährigen Korbball-Wintermeisterschaft zuhause bestreiten. Mit einem sieben-, zeitweise sogar achtköpfigen Team traten wir gegen unsere vier Gegner an.
Zum Einstieg durften wir gegen das Team Roggwil 3 antreten. Mit viel Vorfreude und Motivation gingen wir das Spiel an. Es gelang uns in Führung zu gehen, diese jedoch nicht richtig auszubauen. Ein enges Spiel endete zu unseren Gunsten mit 3:5 und wir konnten bereits jetzt erste Punkte schreiben.
Als nächstes stand ein Derby gegen den TV Trubschachen an. Schon vor dem Spiel war uns klar, dass dies ein harter Kampf sein wird. Die grossen „Schächeler“ legten mit ersten Körben vor und bewiesen uns so ihre Stärke. Wir verloren jedoch unseren Willen nicht und kämpften uns, während der zweiten Halbzeit, an unsere Gegner heran. Zum Schluss konnten wir zufrieden mit einem 3:3 vom Platz gehen und uns einen weiteren Punkt auf dem Konto gutschreiben.
In der zweiten Abendhälfte stand uns das Team Kleindietwiel 1 gegenüber. Aus den ersten Spielen der Kleindietwieler sahen wir, dass diese den Ball aus verschiedensten Positionen gut versenken können. Dies bekamen wir auch zu spüren. In der Anfangshälfte des Spieles mussten wir einen 4:1 Rückstand in Kauf nehmen. Diesen Schaden galt es nun im verlauf des Spieles zu minimieren. Dies gelang uns nicht schlecht und mit etwas mehr Penalty-Glück, wäre ein Ausgleich vielleicht sogar machbar gewesen. Schlussendlich unterlagen wir mit 5:3.
Für unser letztes Spiel des Abends, gegen Kleindietwiel 2, wollten wir noch einmal alles geben. Wir nahmen uns zu Herzen, die Eigenfehler zu minimieren und die Konzentration zu steigern, so dass wir am Schluss vielleicht sogar noch mal triumphieren könnten. Wir gingen das Spiel sehr aktiv an und konnten den Gegnern zeigen, dass wir parat sind. Plötzlich trafen wir mit dem Ball fast problemlos in die Körbe und konnten die Kleindietwieler mit einem 5:0 in der ersten Halbzeit überrennen. Doch jetzt galt es unsere Coolness zu beweisen und nicht etwa unseren schon fast sicheren Sieg zu verspielen. In der zweiten Hälfte kam es noch besser. Unsere Gegner schenkten uns Ball um Ball und wir konnten unsere Führung weiter ausbauen. Das Spiel war für uns perfekt, auch wenn von unserer Seite her noch nicht alles optimal war, was die Fehlerquote angeht. Wir schlossen den Abend mit einem legendären 13:0 Sieg ab und konnten nochmals Punkte gutschreiben.
Spielende:
Daniela Ramseier, Michael Tanner, Christian Stettler, Mathias Zürcher, Abieshek Thadchanamoorthy, Patrick Berger, Marco Habegger, Lorenz Kobel
Rangliste
Zum Einstieg durften wir gegen das Team Roggwil 3 antreten. Mit viel Vorfreude und Motivation gingen wir das Spiel an. Es gelang uns in Führung zu gehen, diese jedoch nicht richtig auszubauen. Ein enges Spiel endete zu unseren Gunsten mit 3:5 und wir konnten bereits jetzt erste Punkte schreiben.
Als nächstes stand ein Derby gegen den TV Trubschachen an. Schon vor dem Spiel war uns klar, dass dies ein harter Kampf sein wird. Die grossen „Schächeler“ legten mit ersten Körben vor und bewiesen uns so ihre Stärke. Wir verloren jedoch unseren Willen nicht und kämpften uns, während der zweiten Halbzeit, an unsere Gegner heran. Zum Schluss konnten wir zufrieden mit einem 3:3 vom Platz gehen und uns einen weiteren Punkt auf dem Konto gutschreiben.
In der zweiten Abendhälfte stand uns das Team Kleindietwiel 1 gegenüber. Aus den ersten Spielen der Kleindietwieler sahen wir, dass diese den Ball aus verschiedensten Positionen gut versenken können. Dies bekamen wir auch zu spüren. In der Anfangshälfte des Spieles mussten wir einen 4:1 Rückstand in Kauf nehmen. Diesen Schaden galt es nun im verlauf des Spieles zu minimieren. Dies gelang uns nicht schlecht und mit etwas mehr Penalty-Glück, wäre ein Ausgleich vielleicht sogar machbar gewesen. Schlussendlich unterlagen wir mit 5:3.
Für unser letztes Spiel des Abends, gegen Kleindietwiel 2, wollten wir noch einmal alles geben. Wir nahmen uns zu Herzen, die Eigenfehler zu minimieren und die Konzentration zu steigern, so dass wir am Schluss vielleicht sogar noch mal triumphieren könnten. Wir gingen das Spiel sehr aktiv an und konnten den Gegnern zeigen, dass wir parat sind. Plötzlich trafen wir mit dem Ball fast problemlos in die Körbe und konnten die Kleindietwieler mit einem 5:0 in der ersten Halbzeit überrennen. Doch jetzt galt es unsere Coolness zu beweisen und nicht etwa unseren schon fast sicheren Sieg zu verspielen. In der zweiten Hälfte kam es noch besser. Unsere Gegner schenkten uns Ball um Ball und wir konnten unsere Führung weiter ausbauen. Das Spiel war für uns perfekt, auch wenn von unserer Seite her noch nicht alles optimal war, was die Fehlerquote angeht. Wir schlossen den Abend mit einem legendären 13:0 Sieg ab und konnten nochmals Punkte gutschreiben.
Spielende:
Daniela Ramseier, Michael Tanner, Christian Stettler, Mathias Zürcher, Abieshek Thadchanamoorthy, Patrick Berger, Marco Habegger, Lorenz Kobel
Rangliste